(m/w/d)

(m/w/d)

(m/w/d)

Willkommen in unserer modernen kieferorthopädischen Praxis.

Unsere Patienten liegen uns am Herzen! Mit fachlicher Kompetenz und Einfühlungsvermögen gehen wir individuell auf jeden Patienten ein. Mit den modernen Behandlungstechniken der Kieferorthopädie finden wir eine Behandlung, die zu Ihnen passt.

Willkommen in unserer modernen kieferorthopädischen Praxis.

Unsere Patienten liegen uns am Herzen! Mit fachlicher Kompetenz und Einfühlungsvermögen gehen wir individuell auf jeden Patienten ein. Mit den modernen Behandlungstechniken der Kieferorthopädie finden wir eine Behandlung, die zu Ihnen passt.

Räumlichkeiten.

Unsere moderne, helle Praxis befindet sich direkt am Markt in Oldenburg in Holstein.

Räumlichkeiten.

Unsere moderne, helle Praxis befindet sich direkt am Markt in Oldenburg in Holstein.

Über uns.

Unser Team steht Ihnen in allen Fragen rund um Ihre Mundgesundheit mit Fachwissen und unermüdlichem Einsatz zur Seite.

Dr. Alessa Lüneburg

Fachzahnärztin für Kieferorthopädie

  • bis 2010 Studium der Zahnmedizin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
  • 2015 Promotion zum Dr. med. dent.
  • 2016 Anerkennung zur Fachzahnärztin für Kieferorthopädie

Dr. Katja Ledig

Fachzahnärztin für Kieferorthopädie

  • bis 2009 Studium der Zahnmedizin an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • 2013 Promotion zum Dr. med. dent.
  • 2016 Anerkennung zur Fachzahnärztin für Kieferorthopädie

Dr. Uta Köhnke

Angestellte Fachzahnärztin für Kieferorthopädie

Frau Dr. Köhnke berät seit langem kompetent und nimmt sich Zeit, die individuellen Behandlungskonzepte ausführlich zu besprechen.

Über uns.

Dr. Alessa Lüneburg

Fachzahnärztin für Kieferorthopädie

  • bis 2010 Studium der Zahnmedizin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
  • 2015 Promotion zum Dr. med. dent.
  • 2016 Anerkennung zur Fachzahnärztin für Kieferorthopädie

Dr. Katja Ledig

Fachzahnärztin für Kieferorthopädie

  • bis 2009 Studium der Zahnmedizin an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • 2013 Promotion zum Dr. med. dent.
  • 2016 Anerkennung zur Fachzahnärztin für Kieferorthopädie

Unser Team steht Ihnen in allen Fragen rund um Ihre Mundgesundheit mit Fachwissen und unermüdlichem Einsatz zur Seite.

Dr. Uta Köhnke

Angestellte Fachzahnärztin für Kieferorthopädie

Frau Dr. Köhnke berät seit langem kompetent und nimmt sich Zeit, die individuellen Behandlungskonzepte ausführlich zu besprechen.

Über uns.

Dr. Alessa Lüneburg

Fachzahnärztin für Kieferorthopädie

bis 2010 Studium der Zahnmedizin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

2015 Promotion zum Dr. med. dent.

2016 Anerkennung zur Fachzahnärztin für Kieferorthopädie

Dr. Katja Ledig

Fachzahnärztin für Kieferorthopädie

bis 2009 Studium der Zahnmedizin an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

2013 Promotion zum Dr. med. dent.

2016 Anerkennung zur Fachzahnärztin für Kieferorthopädie

Unser Team steht Ihnen in allen Fragen rund um Ihre Mundgesundheit mit Fachwissen und unermüdlichem Einsatz zur Seite.

Dr. Uta Köhnke

Angestellte Fachzahnärztin für Kieferorthopädie

Frau Dr. Köhnke berät seit langem kompetent und nimmt sich Zeit, die individuellen Behandlungskonzepte ausführlich zu besprechen.

Leistungen.

Lernen Sie unsere Praxis für professionelle und einfühlsame kieferorthopädische Betreuung kennen. Unser Ziel ist es gemeinsam mit Ihnen individuelle Lösungen für ein nachhaltig strahlendes Lächeln zu entwickeln.

Leistungen.

Lernen Sie unsere Praxis für professionelle und einfühlsame kieferorthopädische Betreuung kennen. Unser Ziel ist es gemeinsam mit Ihnen individuelle Lösungen für ein nachhaltig strahlendes Lächeln zu entwickeln.

Herausnehmbare Zahnspange

Lose Zahnspangen werden eingesetzt, wenn noch nicht alle bleibenden Zähne die Milchzähne ersetzt haben. In unserem praxiseigenen Labor werden für jeden Patienten individuell geeignete Geräte gefertigt. Diese Apparaturen können Platz zum Durchbrechen der Zähne schaffen, kippende Zahnbewegungen durchführen, einen zu schmalen Kiefer erweitern, die Bisslage im Wachstum beeinflussen, sowie nach einer kieferorthopädischen Behandlung das Ergebnis langfristig stabilisieren.

01

Herausnehmbare Zahnspange

Lose Zahnspangen werden eingesetzt, wenn noch nicht alle bleibenden Zähne die Milchzähne ersetzt haben. In unserem praxiseigenen Labor werden für jeden Patienten individuell geeignete Geräte gefertigt. Diese Apparaturen können Platz zum Durchbrechen der Zähne schaffen, kippende Zahnbewegungen durchführen, einen zu schmalen Kiefer erweitern, die Bisslage im Wachstum beeinflussen, sowie nach einer kieferorthopädischen Behandlung das Ergebnis langfristig stabilisieren.

02

Festsitzende Zahnspange

Mit Brackets können dreidimensionale, vollständig kontrollierte Zahnbewegungen stattfinden. Wir behandeln mit konventionellen und selbstligierenden Brackets. Konventionelle Brackets arbeiten mit elastischen Gummiligaturen. Die selbstligierenden Brackets ermöglichen es uns mit Hilfe eines speziellen Klappensystems mit leichten biologischen Kräften besonders schonend die Zähne zu bewegen. Es stehen hierbei Metall- oder Keramikbrackets zur Auswahl. Gern beraten wir Sie diesbezüglich individiuell, welches Bracketsystem für Sie das Passende ist.

Festsitzende Zahnspange

Mit Brackets können dreidimensionale, vollständig kontrollierte Zahnbewegungen stattfinden. Wir behandeln mit konventionellen und selbstligierenden Brackets. Konventionelle Brackets arbeiten mit elastischen Gummiligaturen. Die selbstligierenden Brackets ermöglichen es uns mit Hilfe eines speziellen Klappensystems mit leichten biologischen Kräften besonders schonend die Zähne zu bewegen. Es stehen hierbei Metall- oder Keramikbrackets zur Auswahl. Gern beraten wir Sie diesbezüglich individiuell, welches Bracketsystem für Sie das Passende ist.

03

Aligner

Die Korrektur der Zahnfehlstellungen erfolgt mit transparenten Kunststoffschienen. Sie sind kaum sichtbar und komfortabel und werden nach digitaler Abformung (Scan) und Behandlungsplanung hergestellt. Je nach Komplexität der Fehlstellung wird eine entsprechende Anzahl an Schienen hergestellt. Diese sollten jeweils 7-10 Tage für ca. 22 Stunden getragen werden.

Aligner

Die Korrektur der Zahnfehlstellungen erfolgt mit transparenten Kunststoffschienen. Sie sind kaum sichtbar und komfortabel und werden nach digitaler Abformung (Scan) und Behandlungsplanung hergestellt. Je nach Komplexität der Fehlstellung wird eine entsprechende Anzahl an Schienen hergestellt. Diese sollten jeweils 7-10 Tage für ca. 22 Stunden getragen werden.